Dank des großen Verkaufserfolgs erscheint in diesen Tagen bereits die 2. Auflage des jüngsten Buches von AISCGre-Ehrenpräsident Johannes Berchmans Göschl, das sich dem Kirchenjahr im Gregorianischen Choral widmet. Erschienen ist es im EOS-Verlag. Es schließt an die CD-Produktionen zum Graduale Novum an, auf denen sowohl Propriums- als auch Ordinariumsgesänge zu hören und mit Übersetzung und […]
Beiträge zur Gregorianik – Heft 72
Zu Weihnachten 2021 ist Heft 72 der „Beiträge zur Gregorianik” (BzG) erschienen, die der ConBrio-Verlag Regensburg in enger Zusammenarbeit mit uns herausgibt. Neben neuen Ergebnissen der Melodierestitutionsforschung gibt es einen Beitrag von Franz Karl Praßl zur Sakramentar von Tyniec, zwei Beiträge unseres langjährigen Sektionsvorsitzenden Heinrich Rumphorst zu den Gesangstexten der Offertorien, eine Buchbesprechung und Mitteilungen der AISCGre. […]
Zweite und dritte Ordinariums-CD erschienen
Vor gut einem Jahr konnten wir von der Veröffentlichung der ersten CD mit Propriumsgesängen zum berichten – nun sind die zweite und dritte CD erschienen. Nummer 2 enthält die Ordinarien VII bis XIII, Nummer 3 die Ordinarien XIV bis XVIII. Wie schon bei der ersten CD wurden die Aufnahmen von der Schola Gregoriana Monacensis unter […]
Bernard Deheegher (+ 13.10.2021)
Zum Tod von Bernard Deheegher, der auch Mitglied unserer Sektion war, hat das Team des Gregorianikfestivals Watou eine Aussendung veröffentlicht. Wir dokumentieren den Text in deutscher Übersetzung. Liebe Freunde des Internationalen Gregorianikfestivals von Watou, mit großer Trauer und einem tiefen Gefühl des Verlusts müssen wir das friedliche Ableben unseres Gründers und Vorsitzenden, meines Ehemanns und […]
Conti/Magnani/Zoja (Hg.): Ite ad Joseph
In unserer italienischen Schwestersektion ist eine Publikation mit Gesängen zum heiligen Joseph, dem Patron der Kirche, entstanden. Auf mehr als 400 Seiten sind über 150 Hymnen, Sequenzen, Tropen, Antiphonen, Responsorien, Litaneien und andere Gesänge zu finden. Herausgeber sind AISCGre-Vizepräsident Giovanni Conti, Pietro Magnani und Riccardo Zoja. Die Verlagsinfo mit allen näheren Angaben zum Inhalt sowie […]
Beiträge zur Gregorianik – Heft 71
Die neueste Ausgabe der „Beiträge zur Gregorianik” ist erschienen! Es handelt sich um Heft 71 dieser wissenschaftlichen Zeitschrift, die der ConBrio-Verlag Regensburg in enger Zusammenarbeit mit uns herausgibt. Die Abonnentinnen und Abonnenten erhalten das Heft in diesen Tagen zugesandt. Wir wünschen eine interessante und informative Lektüre in einer hoffentlichen entspannten Sommerzeit 2021! In Heft 71 […]
Sektionstreffen 2021: Programm und Anmeldung
Im Jahr 2020 musste unser Sektionstreffen wegen der Corona-Pandemie leider ausfallen, doch für 2021 können wir nun unser Treffen ankündigen und wir sind zuversichtlich, dass es wie geplant stattfinden kann. Von Freitag, 12., bis Sonntag, 14. November 2021, treffen wir uns im Haus Insel Reichenau, Markusstraße 15, 78479 Reichenau. Hauptreferent ist der Musikwissenschaftler Prof. Dr. […]
Meisterkurs in Regensburg, 22.–24. Oktober 2021
Unsere beiden Vorstandsmitglieder Prof. Inga Behrendt und Prof. Christoph Hönerlage laden ein zum Meisterkurs Praxis Gregorianischer Choral, der von Fr, 22., bis So, 24. Oktober 2021 an der Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg (HfKM) stattfindet. Der Meisterkurs ist eine Kooperationsveranstaltung der HfKM Regensburg und der Hochschule für Kirchenmusik der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Rottenburg. […]