Am 19. September 2023 wurde unserem früheren Sektionsvorsitzenden Heinrich Rumphorst durch den Berliner Staatssekretär Oliver Friderici das Bundesverdienstkreuz überreicht – wir hatten bereits im August darüber berichtet. Im Rahmen der …
Unsere beiden Vorstandsmitglieder Prof. Inga Behrendt und Prof. Christoph Hönerlage laden Interessierte wieder herzlich ein zum Meisterkurs Gregorianik, der von Fr, 10., bis So, 12. November 2023 an der Hochschule …
Auf dem 12. Internationalen AISCGre-Kongress in der Benediktinerabtei Tyniec in Kraków (Polen) wurde am 6. September 2023 der neue Vorstand unserer Sektion gewählt, der nun für vier Jahre die Aktivitäten …
Unsere stellvertretende Vorsitzende Prof. Dr. Inga Behrendt ist in der Nachfolge von Kees Pouderoijen in den Herausgeberkreis der Beiträge zur Gregorianik aufgenommen worden. Inga Behrendt ist Professorin für Gregorianischen Choral …
Der Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland hat unserem früheren Sektionsvorsitzenden Heinrich Rumphorst am 28. Juni 2023 das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Heinrich Rumphorst (* 1934) war …
Seit einem Update der Webdesign-Vorlage hat unsere Website leider größere Darstellungsprobleme auf mobilen Endgeräten – betrifft vor allem die Navigation – und etwas kleinere auf großen Bildschirmen. In Kürze ist …
Wir feiern ein kleines Jubiläum: In diesen Tagen wird die 75. Ausgabe der „Beiträge zur Gregorianik” an die Abonnentinnen und Abonnenten versandt, wie immer in Kooperation zwischen der AISCGre und …
Mitgliederversammlung der deutschsprachigen Sektion der AISCGre im Rahmen des 12. Internationalen Kongresses der AISCGre Mittwoch, 6. September 2023, um 20.00 Uhram Tagungsort des Kongresses der AISCGre in Tyniec (Polen) Tagesordnung …