Robert Mehlhart OP neuer Leiter des PIMS
Das Dikasterium des Heiligen Stuhls für die Kultur und die Bildung hat unser Sektionsmitglied P. Dr. Robert Mehlhart OP zum neuen Direktor des Päpstlichen Instituts für Kirchenmusik (PIMS) in Rom …
Das Dikasterium des Heiligen Stuhls für die Kultur und die Bildung hat unser Sektionsmitglied P. Dr. Robert Mehlhart OP zum neuen Direktor des Päpstlichen Instituts für Kirchenmusik (PIMS) in Rom …
Es ist soweit: Das Programm für den 12. Internationalen Kongress der AISCGre, der von Montag, 4., bis Samstag, 9. September 2023, in der Benediktinerabtei Tyniec unweit von Kraków (Krakau) in …
Wenige Wochen vor der Vollendung des 69. Lebensjahres verstarb am 30. April 2023 Dom Daniel Saulnier OSB aus der Abtei St. Pierre de Solesmes. Über Jahrzehnte leistete er wichtige Forschungsarbeiten …
Wenige Wochen vor Vollendung seines 90. Lebensjahres ist Prof. Antonino (Nino) Albarosa nach langer Krankheit verstorben. Er war Schüler von Eugène Cardine, gehörte über Jahrzehnte zu den wichtigsten Erforschern, Lehrern …
Am Samstag, 21. Januar 2023, fand die jährliche Sitzung unseres Sektionsvorstands statt, diesmal in Maastricht: nicht nur ein traditionsreicher Ort für die Praxis des Gregorianischen Chorals, sondern auch nahe dem …
Unsere beiden Vorstandsmitglieder Prof. Dr. Inga Behrendt und Prof. Dr. Christoph Hönerlage leiten von Fr, 30. Juni, bis So, 2. Juli 2023 gemeinsam mit Prof. Dr. Hans Schnieders vom Amt …
Rechtzeitig vor Weihnachten wird Heft 74 der „Beiträge zur Gregorianik” an die Abonnentinnen und Abonnenten versandt, wie immer in Kooperation zwischen der AISCGre und dem ConBrio-Verlag Regensburg. Neben den üblichen …
Der 12. Internationale Kongress der AISCGre wirft seine Schatten voraus. Er wird von Montag, 4., bis Samstag, 9. September 2023 in der Benediktinerabtei Tyniec unweit von Krakau/Kraków in Polen stattfinden. …